In meiner Kindheit gab es sie vor fast jedem Spielwarengeschäft: Die Pustebären!
Die Pustebären wurden morgens eingeschaltet und haben den lieben langen Tag Seifenblasen in die Welt gepustet.
Wir Kinder standen davor und haben versucht, die Seifenblasen zu fangen. Die Seifenblasen fliegen federleicht umher und können auch einige Meter weit fliegen. Dann beginnen sie in allen Regenbogenfarben zu leuchten und schließlich zerplatzen sie.
In Darmstadt gab es früher beim Spielwarenfaix auch einen Pustebären, der leider mit den Umbaumaßnahmen 2005 verschwunden ist.
Auch in Heidelberg pustete bis vor kurzem ein Pustebär an einem Schuhgeschäft so viele Seifenblasen in die Luft wie er nur konnte. Mit der Schließung des Schuhgeschäfts hat der Ladeninhaber aber auch seinen Pustebären demontiert und mitgenommen.
Es gab in Heidelberg deswegen viel Aufregung, die Heidelberger wollten auf ihren Pustebären auf keinen Fall verzichten.
Anfang März 2019 ist es dann gelungen: Heidelberg hat wieder einen Pustebären, der jetzt vom Stadtmarketing beschafft wurde und vom Stadtmarketing gewartet und befüllt wird.
Mein Foto habe ich in Freiburg gemacht, wo ich vor einem kleinen Spielzeugladen diesen Pustebären entdeckt habe. Viele Passanten bleiben stehen oder wechseln sogar die Straßenseite, weil sie dem kleinen Bären einfach zuschauen müssen und ein paar Seifenblasen fangen möchten.
Ein Sympathieträger ersten Grades!
Zum Thema Spielzeugladen ist auch dieser Link interessant!