Zum Inhalt springen

Augenschmaus

Fotografien und Texte von Michael Deschamps

Autor: Michael Deschamps

Veröffentlicht am 17. März 201916. März 2019

Rotwild und die Schonzeit

Von Februar bis Juli haben Rotwild Hirsche Schonzeit. „Rotwild und die Schonzeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. März 20196. März 2022

Bauernregeln für den März

Hier ein paar Wetterregeln für den Monat März: „Bauernregeln für den März“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. März 201910. April 2020

Eingang zur Hölle?

Eingang zur Höhle

Ich habe ihn entdeckt, den Eingang zur Hölle.

„Eingang zur Hölle?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. März 20195. Oktober 2021

“Bleib treu der eigenen Natur und treu den Menschen, die du liebst”

Ein kleiner Appetitmacher auf die Mathildenhöhe in Darmstadt. Diese ist derzeit eher eine Großbaustelle als ein Weltkulturerbe. „“Bleib treu der eigenen Natur und treu den Menschen, die du liebst”“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. März 20191. September 2025

Bahnhofsplauderei “Der Marlboro Mann”

Wer den Darmstädter Hauptbahnhof noch aus früheren Jahren kennt, kennt auch ihn: den Marlboro-Mann.  (Wer ihn größer sehen möchte, braucht nur auf das Bild zu klicken.)
„Bahnhofsplauderei “Der Marlboro Mann”“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. März 201916. März 2020

Heimat

Heimat sind die Wurzeln, die mir Vertrauen und Halt geben.

„Heimat“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. März 201917. März 2022

Walking to the sky

Diese Installation von “Walking to the Sky” ist eine Arbeit von Jonathan Borosfsky und war 2004 einige Monate in New York aufgestellt. Danach wurde sie nach Dallas verlegt. „Walking to the sky“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Februar 20195. September 2022

Darf ich Dir den Hermann zur Pflege geben?

Brotteig
Mein Vater war Bäckermeister,  und auch wenn er am Ende seines Berufslebens nicht mehr als Bäckermeister gearbeitet hat, so hat es mich als Kind immer sehr beeindruckt, wie er jedes Stück Brot, das ihm begegnet ist, begutachtet hat. „Darf ich Dir den Hermann zur Pflege geben?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Februar 201925. Februar 2019

Neue Blicke durch die alten Löcher

Lichtenberg 1

“Neue Blicke durch die alten Löcher” ein Ausspruch von Georg Christoph Lichtenberg. „Neue Blicke durch die alten Löcher“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Februar 201920. März 2020

Licht in der Dunkelheit

Licht im Dunkeln

Dunkelheit ist die Abwesenheit von Licht.
Kälte ist die Abwesenheit von Wärme. „Licht in der Dunkelheit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Februar 201920. Februar 2019

Skyline Frankfurt

Skyline Frankfurt

Ein Blick aus dem Treppenhaus eines Hauses in der Adickesallee Frankfurt auf die Skyline in der Ferne. „Skyline Frankfurt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Februar 201917. Februar 2019

Die fliegenden Schiffe

In meiner Kindheit habe ich sie in Darmstadt am Himmel oft gesehen. Die Zeppeline waren immer eine große Aufregung für uns Kinder. „Die fliegenden Schiffe“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Februar 201914. Februar 2019

Der Teufel

Teufel

“Der Teufel ist immer der, von dem man es am wenigsten erwartet” „Der Teufel“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Februar 201913. Februar 2019

Jungbrunnen für ein altes Produkt

Kiosk02

Heute mal ein bisschen Marketing.

Wie gelingt es einer Firma, einen Produktnamen durch einen Markennamen zu ersetzen? Davon wissen Sie nichts? „Jungbrunnen für ein altes Produkt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Februar 201925. August 2025

Der Schatz am Ende des Regenbogens

Regenbogen

Wer freut sich schon über schlechtes Wetter? Es gibt Tage, da ist es kalt, nass, ungemütlich und man weiß nicht, wer schlechter drauf ist, das Wetter oder ich.   „Der Schatz am Ende des Regenbogens“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Februar 20199. Februar 2019

Schiffe zu vermieten

In einem Park in Paris habe ich sie entdeckt. „Schiffe zu vermieten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Februar 20197. Februar 2019

Das Kasperle Theater

Kaspar I

Kasper (auch Kasperl oder Kasperle, bairisch Káschberl, schwäbisch Kaschberle, alemannisch Chaschperli) ist der komische Held des Kaspertheaters, eines meist mit Handpuppen gespielten Puppentheaters mit derb-naiver Handlung. „Das Kasperle Theater“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Februar 201910. Dezember 2022

Eine kleine Plauderei über den Apfel

Wenn man sich fragt, welche Obstsorte hier in Deutschland die größte Präsenz hat, wird sicherlich  jedermann den Apfel nennen. „Eine kleine Plauderei über den Apfel“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Februar 20192. September 2025

Speakers Corner im Hyde Park London

Wer in London Zeit hat und wenn es ausnahmsweise einmal nicht regnet, für den ist ein Besuch im Hyde Park empfehlenswert. „Speakers Corner im Hyde Park London“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Februar 20191. Februar 2019

Paradiese gibt es viele

See

Auch wenn wir mit dem Herrngartenteich und dem Herrgottsberg in Darmstadt sehr gut bedient sind, muss man anerkennen, dass andere Orte auch ihre Highlights haben.  „Paradiese gibt es viele“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Februar 20191. Februar 2019

Die Lokomotive meiner Kindheit

Lok 01

Im Hauptbahnhof in Darmstadt steht sie, die Lokomotive meiner Kindheit. „Die Lokomotive meiner Kindheit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Januar 201929. November 2022

Kantplatz im Wandel der Jahre

Kantplatz 80er Jahre

Der Kantplatz liegt in Darmstadt an der Kreuzung der Magdalenen-, Pankratius- , Hochschul-, Lauteschläger- und der Schlossgartenstraße und war früher so etwas wie ein Kreisverkehr. „Kantplatz im Wandel der Jahre“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Januar 201919. Februar 2022

Pizza im Martinsviertel – natürlich im Lokales

Lokales

In der Dieburger Straße gab es die Pizzeria “Lokales”. „Pizza im Martinsviertel – natürlich im Lokales“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Januar 201919. Januar 2022

Ein Kavalier der alten Schule

Kavalier

Diese Kamel-Männchen schützt sein Weibchen vor der heißen Sommersonne. Die Dame genießt diese Wertschätzung sichtlich. „Ein Kavalier der alten Schule“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Januar 201929. August 2025

Warum mir die Zikaden die liebsten Tiere sind..

Zikaden

Es ist eine dieser heißen Sommernächte, in denen „Warum mir die Zikaden die liebsten Tiere sind..“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Januar 20195. September 2025

Einen Berg Glückseligkeit auf dem Teller

Salzburger Nockerl

Wir sind in Salzburg und wagen uns an die örtliche Spezialität: die Salzburger Nockerln.

Wie heißt es in einem alten Schlager so treffend:

Salzburger Nockerl, Salzburger Nockerl,
süß wie die Liebe und zart wie ein Kuss…
„Einen Berg Glückseligkeit auf dem Teller“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Januar 20194. September 2025

Vom sparsamen Umgang mit Firmeneigentum

Gummifinger

So unscheinbar er wirkt – ein Gummifinger (auch „Blattwender“ genannt) kann bei sachgerechter Nutzung und gelegentlicher Reparatur viele Jahre treue Dienste leisten. „Vom sparsamen Umgang mit Firmeneigentum“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Januar 201921. Januar 2019

Weihnachtskugeln futuristisch

Kugeln

Weihnachtsdeko muss nicht langweilig sein. „Weihnachtskugeln futuristisch“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Januar 20196. Oktober 2020

Liebfrauenstraße im Wandel der Zeit

Liebfrauenstrasse

Ein Blick von meiner früheren Wohnung in der Heinheimerstraße über dem Lebensmittelladen Mücke hinauf in die Liebfrauenstraße. „Liebfrauenstraße im Wandel der Zeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Januar 20193. Dezember 2020

Die Germania steht im Regen

Schlechtes Wetter bei der Germania auf dem Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim am Rhein. „Die Germania steht im Regen“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste Seite

Neu

  • Ein Bierdeckel dreht seine Runden
  • Rauchende Laterne
  • Pusteblumen oder die große Löwenzahnwiese
  • “Out of Petrol” im Darmstädter Schlossgraben
  • Corona in meiner Stadt
  • Toilettenplauderei X
  • Hurra, mein Meisenknödel lebt!
  • Mann aus der Wand
  • Große Mengen eines unbekannten Pulvers in der Dieburger Strasse in Darmstadt entdeckt
  • Vierblättriges Kleeblatt
  • Silvester 2022
  • Weihnachten 2022 fast ade
  • Weihnachten 1. Feiertag 25.12.2022
  • Heiligabend 24.12.2022
  • Ein Schiff wird kommen
  • Es weihnachtet sehr – Wie kam Maria zu ihrem Baby Jesus? – Ein Erklärungsversuch aus dem 14. Jahrhundert
  • Wem gehört dieses Haus?
  • Warum geht denn das Licht aus?
  • Der Leopard
  • Blick auf das Wasser
  • Ewigkeit im Wiener Cafehaus
  • Ohrenschmaus statt Augenschmaus: Zauberklang aus dem Synthesizer
  • Skyline nach der Apokalypse ?
  • Fenster putzen an der Elbphilharmonie
  • Der Marienkäfer und der Mensch
  • Warum meine Oma zum Geburtstag immer nur Plastikblumen bekommen hat?
  • Liebespaar im Bahnhof
  • Ökologische Haustürklingel
  • Sehtest
  • Der Kronkorken

Archive

Impressum | Datenschutz | Über mich
© Michael Deschamps
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress